Nahrung mit dem Verweis auf Monoproteine bedeutet, dass in dem entsprechendem Futter nur eine Proteinquelle, also zum Beispiel nur Rindfleisch verwendet wurde. Das ist besonders bei Hunden von Vorteil, die eine Allergie auf eine bestimmt Eiweißsorte haben.
Chondroitin unterstützt, wie auch das Glucosamin, die Knorpelbildung an den Gelenken und kann bei zu geringer Konzentration zu Arthrose führen. Chondroitin ist dafür verantwortlich Nährstoffe in das Knorpelgewebe zu transportieren. Knorpelzellen können nämlich nicht, wie andere Zellen, über das Blut mit Nährstoffen versorgt werden, sondern sie sind auf die Zufuhr durch die Gewebeflüssigkeit angewiesen. Chondroitin trägt damit maßgeblich zum gesunden Wachstum des Knorpelgewebes bei und wird häufig zusammen mit Glucosamin in Hundenahrung verabreicht.
Glucosamin ist eine körpereigene Substanz, die aus der Nahrung gebildet wird und eine wichtige Rolle beim Gelenkstoffwechsel spielt. Glucosamin ist für die Bildung von Gelenkschmiere verantwortlich und bildet einen Puffer für die Knorpelflächen. Wenn zu wenig Glucosamin zu Verfügung steht ist der Heilungsprozess am Knorpel eingeschränkt, was zu starken Abnutzungen der Gelenke führen kann und Schmerzen verursacht. Eine Folge von Glucosamin-Mangel ist beispielsweise die Ausprägung von Arthrose. Häufig haben ältere Hunde das Problem, dass sie nicht die ausreichenden Mengen von, für den Gelenkstoffwechsel wichtigen, Bausteinen synthetisieren können. Dem kann jedoch nachweislich durch mit Glucosamin angereicherter Nahrung entgegengewirkt werden.
Glucosamin wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd an den Gelenken und fördert den Wiederaufbau von Gelenkschmiere.
Muschelextrakt, insbesondere Grünlippmuschelextrakt, dient der Nährstoffversorgung der Gelenke. Das Extrakt wird hauptsächlich in Neuseeland gefördert und beinhaltet viele wertvolle Nährstoffe, die den Aufbau von Knorpel und die Stabilität von Bindegeweben unterstützen. Der wohl bedeutsamste Inhaltsstoff ist das Glykosaminoglykan, welches die Eigenschaft hat Wasser zu binden und damit zur Knorpelschmierung beiträgt. Die Verwendung dieser Extrakte ist besonders bei hohem körperlichen Einsatz und Gelenkproblemen zu empfehlen. Besonders bei älteren Hunden kann dadurch Arthritis und Arthrose behandelt werden. Zusätzlich kann das Muschelextrakt bei Verdauungsstörungen eingesetzt werden.
Gelatine besteht hauptsächlich aus Strukturproteinen (Eiweiße), welche aus Knochen von Schweinen und Rindern gewonnen werden. Diese Strukturproteine sind existentieller Bestandteil des Bindegewebes und machen im Menschen ca. 25 % bis 30 % der Gesamtmasse aller Proteine aus. Die Aminosäuren der Gelatine entsprechen denen, die unteranderem für die Bildung und den Schutz des Knorpels verantwortlich sind.
Während ein Teil dieser Aminosäuren durch den Organismus selber hergestellt werden können, müssen die so genannten essentiellen Aminosäuren über die Nahrung aufgenommen werden. Wenn der Bedarf von diesen Eiweißen nicht über die normale Nahrungsaufnahme gedeckt werden kann, ermöglicht spezielle Nahrung mit einem erhöhten Anteil dieser Proteine einen wirkungsvollen Schutz gegen Arthrose und andere Gelenkbeschwerden.
Die Samen des Flaches werden als Leinsamen bezeichnet. Leinsamen beinhalten viele wichtige Fette, die für jeden Organismus von Bedeutung sind. Leinsamen verfügen über die höchste Konzentration von Omega-3-Fettsäuren in allen Pflanzenarten. Diese Fettsäuren sind essenziell und können nicht selber gebildet werden, sodass sie über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Sie wirken entzündungshemmend und stärken das Immunsystem. Mattes Fell und schuppige Haut gelten als Symptome für Fettsäure-Mangel.
Eine weitere positive Eigenschaft von Leinsamen sind Schleimstoffe. Diese Schleimstoffe regen die Verdauung an, da sie im Wasser, das im Darm enthalten ist, aufquellen und ihr Volumen vervielfachen.
Hefe ist ein Pilz und ein guter Lieferant von Nährstoffen, wie dem lebensnotwendigen Vitamin B1. Das Vitamin B1 ist wichtig für den Energiestoffwechsel und steuert unter anderem die Umwandlung von Fetten und Kohlenhydraten in Energie. Da das Vitamin B1 zu den wasserlöslichen Vitaminen gehört und es nicht, wie die fettlöslichen Vitamine, in dem Organismus gespeichert werden kann, muss es regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden. Das bedeutet, dass aktive Hunde auch mehr Vitamin B1 verbrauchen und mit Hefe versetzte Nahrung sinnvoll ist. Mangelerscheinungen von Vitamin B1 sind unter anderem Krämpfe, Kreislaufstörungen und Nervosität.
Rohfaser beschreibt den Teil der Nahrung, der schwer oder gar nicht verdaulich ist. Die Rohfasern bestehen dabei hauptsächlich aus Cellulose, was ein wichtiger Bestandteil von Pflanzen ist und für die Struktur und Stabilität verantwortlich ist.
Bei der Hundenahrung spielen Rohfasern eine wichtige Rolle, da sie darmregulierend wirken. Die Darmregulierung kommt dadurch zu Stande, dass die Fasern Wasser binden und weiter aufquellen. Durch die schwere Verdaulichkeit und die Erhöhung des Volumens beim aufquellen, wird das Nahrungsvolumen im Magen der Hunde erhöht. Das führt dazu, dass mehr Magensäfte eingesetzt werden, die Verweildauer der Nahrung im Magen erhöht wird und das Sättigungsgefühl länger anhält. Die Rohfasern beeinflussen also die Darmflora durch vielerlei Faktoren, ein bestimmter Anteil in der Nahrung ist unbedingt erforderlich.
Lachsöl besitzt einen hohen Anteil an essentiellen Omega-3-Fettsäuren, die über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Die Aufnahme von Lachsöl ist besonders dann zu empfehlen, wenn der Hund Fell- und/oder Hautprobleme hat. Das Öl kann aber auch als vorbeugender Schutz gegen Haut und Fell Probleme über das Hundefutter zugeführt werden, wobei das Fell weicher und glänzender wird. Ein weiterer positiver Effekt zeigt sich in der Stärkung des Herz-Kreislaufsystems.
Johannisbrotmehl wird aus den Früchten des Johannisbrotbaumes gewonnen. Der Johannisbrotbaum ist besonders am Mittelmeer vertreten, sehr hitzeresistent und wird 10 bis 20 Meter hoch. Johannisbrotmehl fördert die allgemeine Darmflora und ist ein effizientes Mittel gegen Durchfall bei Hunden.