Glucosamin ist eine körpereigene Substanz, die aus der Nahrung gebildet wird und eine wichtige Rolle beim Gelenkstoffwechsel spielt. Glucosamin ist für die Bildung von Gelenkschmiere verantwortlich und bildet einen Puffer für die Knorpelflächen. Wenn zu wenig Glucosamin zu Verfügung steht ist der Heilungsprozess am Knorpel eingeschränkt, was zu starken Abnutzungen der Gelenke führen kann und Schmerzen verursacht. Eine Folge von Glucosamin-Mangel ist beispielsweise die Ausprägung von Arthrose. Häufig haben ältere Hunde das Problem, dass sie nicht die ausreichenden Mengen von, für den Gelenkstoffwechsel wichtigen, Bausteinen synthetisieren können. Dem kann jedoch nachweislich durch mit Glucosamin angereicherter Nahrung entgegengewirkt werden.
Glucosamin wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd an den Gelenken und fördert den Wiederaufbau von Gelenkschmiere.
← Glucosamin