Rohasche ist ein Begriff aus der Lebensmittelanalytik und bezeichnet den anorganischen Anteil im Hundefutter. In der Lebensmittelanalytik wird dieser Anteil dadurch bestimmt, dass das Futter erhitzt wird. Der organische Anteil verbrennt und nur der anorganische Anteil bleibt übrig. Die Rohasche setzt sich hauptsächlich aus Mineralien und Spurenelementen zusammen.
← Rohasche