Vitamin B12 ist das einzige wasserlösliche Vitamin, das vom Organismus gespeichert werden kann. Die Speicherung erfolgt hauptsächlich in der Leber. Der Bedarf dieses Vitamins wird zu großen Teilen über die Aufnahme tierischer Nahrung bewerkstelligt. Einen kleinen Anteil des Bedarfs kann jedoch von jedem Tier selbstständig gebildet werden. Die Aufnahme erfolgt über den Magen-Darm Trakt, sodass verschiedene Krankheiten zu einer verschlechterten Aufnahme von Vitaminen führen können. Das Vitamin B12 ist an der Kohlenhydrat-, Eiweiß- und Fettumsetzung im Hund beteiligt. Außerdem bildet es rote Blutkörperchen und ist demnach für jeden Organismus von entscheidender Bedeutung. Mangelerscheinungen treten aufgrund der Speichermöglichkeit in der Leber nur selten auf. Erst wenn über einen längeren Zeitraum eine Unterversorgung stattfindet kann es zu Blutarmut (Anämie) und Nervenstörungen kommen.
← Vitamin B12