Cranberry ist eine Beere, die mit der Preiselbeere verwandt ist. Sie stammt aus den Tundren und den Hochmooren Nordamerikas.
Cranberries sind reich an Vitaminen, vor allem an Vitamin C, Antioxydanzien, Gerbstoffen und organischen Säuren. Cranberry ist besonders reich an Proanthocyanidin des Typs A (PAC A). Zudem enthält sie Pektin, Phosphor und Zink.
Man sagt der Cranberry eine antibakterielle Wirkung nach. Wie Studien aus Frankreich und den USA belegen, bieten Cranberries einen natürlichen Schutz gegen Baktierien, besonders auf den Schleimhäuten wie z.B. des Magens, der Harnwege und der Mundhöhle.
← Warum Cranberry im Hundefutter ?