Informationen zu: Vitamin C

Vitamin C

Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin, das im Gegensatz zu Menschen in kleinen Mengen vom Hund selber gebildet werden kann. Die sogenannte Synthese erfolgt in der Leber, wo Glucose in Vitamin C (Ascorbinsäure) umgewandelt wird. Es wird empfohlen zuzüglich zu der Eigenproduktion der Hunde, Vitamin C über die Nahrung zu verabreichen. So wird sichergestellt, dass dieses wichtige Vitamin immer in ausreichenden Mengen vorhanden ist. Vitamin C kommt hauptsächlich in Obst vor und ist für Hunde genauso wichtig wie für Menschen. Vitamin C ist aus mehreren Gründen für Hunde unersetzlich. Zum einen stärkt es das Immunsystem, da es zum Beispiel an der Bildung der Antikörper beteiligt ist. Des weiteren ist es unerlässlich für gesundes Bindegewebe und damit von entscheidender Bedeutung für ein stabiles Knochengerüst. Neben diesen wichtigen Funktionen ist es eines der besten Antioxidantien. Dabei werden andere Vitamine wie Vitamin E vor der Oxidation geschützt und es bindet freie Radikale.

Mögliche Mangelerscheinungen sind verschlechterte Wundheilung und ein anfälliges Immunsystem, wobei Vitamin C Mangel selten beobachtet wird. Aufgrund der internen Regulierung der Vitamin-Konzentration sind Überdosen von Vitamin C nicht möglich.